Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rostfreie Stähle prozesssicher zerspanen

26. November 2024 8:30 16:30 CET


INHALT
– Werkstoffkunde
– Rostfreie Werkstoffe und ihre Eigenschaften
– Werkzeuglösungen zum Drehen und Fräsen von rostfreien Werkstoffen
– Bearbeitungsstrategien zur effizienten Zerspanung beim Drehen und Fräsen von rostfreien Werkstoffen

IHR NUTZEN
– Werkstoffkunde: Werkstoffidentifikation, -klassifizierung, Zerspanbarkeitsbeurteilung
– Werkzeuglösungen: Werkzeuge zum effizienten Zerspanen von rostfreien Stählen
– Bearbeitungsstrategien: Moderne Bearbeitungsstragegien zur Steigerung der Standzeit und Verbesserung der Prozesssicherheit beim Drehen und Fräsen von rostfreien Stählen

ZIELGRUPPE
Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Abteilungsleiter, Meister, Programmierer, Einrichter, AV-Mitarbeiter

REFERENT(EN)
Harald Lehmann – Dipl.-Ing. (FH)

Details

Datum:
26. November 2024
Zeit:
8:30 – 16:30 CET
Website:
https://www.technologieforum-pt.de/de/schulungsveranstaltungen/isom

Veranstalter

R.Alfred Zimmermann
Telefon
0 60 74 / 85 26.0
E-Mail
info@raz-pvz-gruppe.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

R.Alfred Zimmermann KG

Götzenhainer Str. 8
Dietzenbach, Hessen 63128 Deutschland
Google Karte anzeigen
0 60 74 / 85 26-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rahmenbedingungen

 

Anmeldung

Wir bitten Sie Ihre verbindliche Anmeldung über unsere Homepage direkt im Schulungscenter durchzuführen.
In schriftlicher Form richten Sie Ihre Anmeldung bitte an:

Ansprechpartnerin: Frau Corinna Zimmermann
Telefon: 06074.8526.19
Telefax: 06074.8526.60
E-Mail: info@raz-pvz-gruppe.de

Die Anmeldungen werden in Reihenfolge Ihres Einganges berücksichtigt. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Sollte die Veranstaltung überbucht sein, werden Sie ebenfalls informiert, und auf die Warteliste gesetzt.

• Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr richtet sich nach den Veranstaltungen und wird dort individuell ausgewiesen.
Alle Preise verstehen sich pro Person, zzgl. der aktuell gültigen MwSt. Die Rechnung ist sofort und ohne Abzug fällig – diese wird nach der Schulung versandt. Die Teilnahmegebühr umfasst die Schulungskosten, Mittagessen oder Imbiss, Kaffeepausen sowie evtl. Schulungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat (virtuelle Veranstaltungen sind ohne Verpflegung).
Den Beginn und ungefähres Ende der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Schulungsprogramm.

• Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die R.A.Zimmermann Ihre Daten zum Zwecke der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Schulung speichert. Nach Ablauf bzw. Beendigung des Vertrages werden eventuell erhobene
personenbezogene Daten maximal 10 Jahre gespeichert und danach unwiderruflich gelöscht.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

• Stornierung

Bei einer Stornierung bis maximal drei Wochen vor Veranstaltungs-beginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 15,- Euro. Bei einer Stornierung nach diesem Zeitpunkt wird die Schulungsgebühr vollständig berechnet. Bei kostenfreien Schulungen wird eine Gebühr von 20,- Euro erhoben.
Die Rechnung erhalten Sie per Post und ist eine Woche nach Erhalt ohne Abzüge zu bezahlen.
Es ist selbstverständlich möglich einen Ersatzteilnehmer einzusetzen.
Die R.A.Zimmermann ist Ihrerseits berechtigt Schulungen wegen geringer Beteiligung oder nicht
vorhersehbarer Verhinderung des Referenten abzusagen bzw. einen Ersatzreferenten einzuladen.

• Veranstaltungsort

R.A. Zimmermann
Götzenhainer Str. 8
63128 Dietzenbach